Zytodiagnostik

Zytodiagnostik
Zy|to|di|a|g|nọs|tik, die; -, -en (Med.):
mikroskopische Untersuchung von Geweben, Flüssigkeiten, Ausscheidungen des Körpers im Hinblick auf das Vorhandensein anomaler Zellen; Zelldiagnostik (z. B. zur Früherkennung von Krebs).

* * *

Zyto|diagnọstik,
 
Form der Biopsie, mikroskopische Untersuchung von aus dem Gewebeverband gelösten Zellen zur Früherkennung krankhafter Veränderungen, v. a. zur Krebsdiagnostik. Das Untersuchungsmaterial wird durch Abstrich an Schleimhautoberflächen (v. a. in der Gynäkologie, Papanicolaou-Abstrich), Punktion (Feinnadelbiopsie), aus Körperflüssigkeiten und Ausscheidungen (Liquor, Sputum, Harn, Stuhl) oder durch Spülung von Körperhöhlen (Lavage) gewonnen.

* * *

Zy|to|di|a|gnọs|tik, die; -, -en (Med.): mikroskopische Untersuchung von Geweben, Flüssigkeiten, Ausscheidungen des Körpers im Hinblick auf das Vorhandensein anomaler Zellen; Zelldiagnostik (z. B. zur Früherkennung von Krebs).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zytodiagnostik — (griech.), die mikroskopische Untersuchung der in krankhaften Ausschwitzungen (bei Rippenfellentzündung, Bauchwassersucht) enthaltenen Zellen, ergibt oft Aufschlüsse über die krankheiterregende Ursache (z. B. Tuberkulose) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zytodiagnostik — Als Zytodiagnostik (von griech. κύτος kytos Höhlung = Zelle) wird die Beurteilung von Zellen bezeichnet, die aus ihrem Gewebeverband durch Abstrich, Biopsie (z. B. Feinnadelbiopsie) oder Punktion entnommen wurden. Die Zellen werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Zytodiagnostik — Zy|to|di|a|gnọs|tik auch: Zy|to|di|ag|nọs|tik 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Med.〉 mikroskopische Untersuchung von Zellen zur (frühzeitigen) Erkennung von Krankheiten [Etym.: <neulat. cytus »Zelle« + Diagnostik] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zytodiagnostik — Zyto|dia|gnọstik [↑zyto... u. Diagnostik] w; , en: mikroskopische Untersuchung von Körpergeweben, Körperflüssigkeiten und Körperausscheidungen auf das Vorhandensein anomaler Zellformen (z. B. zur Erkennung bösartiger Gewebserkrankungen) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Zytodiagnostik — Zy|to|di|a|gnos|tik* die; , en: mikroskopische Untersuchung von Körpergeweben, flüssigkeiten u. ausscheidungen auf das Vorhandensein anomaler Zellformen, z. B. zur Krebsfrüherkennung (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Liste medizinischer Fachgebiete — Diese Liste soll Aufschluss über die fachlichen und inhaltlichen Differenzierungen der humanmedizinischen und veterinärmedizinischen Weiterbildung in Deutschland, Österreich, und der Schweiz geben. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Fachgebiete… …   Deutsch Wikipedia

  • Ascites — Der Aszites (gr. ασκίτης askites), umgangssprachlich auch Bauchwassersucht, ist eine pathologische (krankhafte) Flüssigkeitsansammlung in der freien Bauchhöhle. Üblicherweise finden sich nur sehr geringe Spuren von Flüssigkeit in der freien… …   Deutsch Wikipedia

  • Aszitis — Der Aszites (gr. ασκίτης askites), umgangssprachlich auch Bauchwassersucht, ist eine pathologische (krankhafte) Flüssigkeitsansammlung in der freien Bauchhöhle. Üblicherweise finden sich nur sehr geringe Spuren von Flüssigkeit in der freien… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauchwasser — Der Aszites (gr. ασκίτης askites), umgangssprachlich auch Bauchwassersucht, ist eine pathologische (krankhafte) Flüssigkeitsansammlung in der freien Bauchhöhle. Üblicherweise finden sich nur sehr geringe Spuren von Flüssigkeit in der freien… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauchwassersucht — Der Aszites (gr. ασκίτης askites), umgangssprachlich auch Bauchwassersucht, ist eine pathologische (krankhafte) Flüssigkeitsansammlung in der freien Bauchhöhle. Üblicherweise finden sich nur sehr geringe Spuren von Flüssigkeit in der freien… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”